go-e Charger Gemini 11 kW
Wallbox by go-e
Mit dem go-e Charger Gemini 11 kW Wallbox erhältst Du ein intelligentes und für den Dauerbetrieb geeignetes Ladegerät für Dein Elektroauto oder Plug-In Hybrid.
Der go-e Charger Gemini bietet bis zu 11 kW Ladeleistung (3-phasig) fest installiert im Innen- oder Aussenbereich. Er verfügt über eine WLAN-Funktion, mit der du alle Funktionen vom Smartphone aus steuern und den Ladevorgang überwachen kannst. In Verbindung mit dem optionalen go-e Controller kann sogar gesteuertes PV-Überschussladen realisiert werden.
Mobil und fix zugleich - go-e Charger Gemini flex
✅ 3-phasiges Laden mit bis zu 11kW
✅ PV Überschussladen mit optionalem Controller
✅ RFID Schutz gegen unberechtigtes Laden
✅ Auswertung der geladenen kWh z.B. für Firmenwagen
✅ App Steuerung
Der go-e Charger Gemini 11 kW ist eine smarte Ladestation im stilvollen Design für den Einsatz im Innen-und Außenbereich. Die Box lädt Elektroautos und Plug-in-Hybride einfach, sicher und schnell auf. Mit der kostenlosen go-e App können bei Bedarf zahlreiche erweiterte Komfortfunktionen genutzt werden. Ideal für Privatpersonen und kleine Betriebe bietet die kompakte Wallbox von go-e Charger Gemini den gleichen Funktionsumfang wie der go-e Charger Gemini flex als feste Installation.
Das integrierten 1,8m Anschlusskabel spart bei der Installation sowohl Zeit als auch Kosten. Plug&Play Technologie sorgt dafür, dass er sofort nach der Installation zum Laden bereit ist. Für die Sicherheit beim Laden ist ein FI-Schutz integriert, der bei auftretenden Fehlerströmen den Charger sofort abschaltet.
Die Ladeleistung kannst du einfach per Knopfdruck anpassen. Noch einfacher geht es mit der kostenlosen go-eCharger App, mit der du z.B. Ladevorgänge planen kannst, um nachhaltiger zu laden und die Netzbelastung zu verringern.
Du kannst am Gemini Charger mit RFID Chips verschiedene Nutzer unterscheiden und die geladenen Kilowattstunden pro Nutzer auswerten.
Und zusammen mit dem go-e Controller kannst du sogar Deinen PV Strom automatisch zum Aufladen Deines Elektroautos nutzen und PV-Überschuss laden.
Made in Austria
Herstellergarantie: 36 Monate
Mit dem go-e Charger Gemini 11 kW kannst du dein Elektroauto mit Strom vom eigenen Dach versorgen. PV-Überschussladen ist der absolute Trend: Warum solltest du nicht die Überschüsse aus deiner Photovoltaikanlage zum Laden deines Elektrofahrzeugs nutzen? Wenn deine PV-Module mehr Energie produzieren als für den Betrieb Ihrer Haushaltsgeräte erforderlich ist, kannst du deinen Eigenverbrauch durch Laden erhöhen und so mit grüner Energie bares Geld sparen.

Dafür bietet go-e den optionalen Controller an, den du auch hier im Shop bestellen kannst. Der Controller wird auf der Hutschiene in der Elektroinstallation verbaut und ermittelt mit einer eigenen Messung die Leistung der PV Anlage bzw. die Überschüsse. Über WLAN steuert er deinen go-e Charger Gemini, der natürlich auch im WLAN eingebunden sein muss. Mit dem optionalen Controller zusammen kann dein Gemini Charger auch automatisch zwischen 1- und 3-phasigem Laden umschalten und lädt dann von 1,4 kW einphasig bis 22 kW - je nach PV Überschuss.
Produktspezifikationen
Abmessungen: ca. 15,5 x 26 x 11 cm
Gewicht: ca. 1,85 kg
Anschlusskabel: 1,8m 5 x 2,5 mm² (Typ H07BQ-F)
Anschluss: Ein- oder Dreiphasig
Nennspannung: 230/240 V (einphasig) / 400/415 V (dreiphasig)
Nennfrequenz: 50 Hz
Netzformen: TT/TN/IT
Standby-Leistung: 3,1 W (LEDs dunkel) bis 5,2 W (LEDs hell)
RFID: 13,56 MHz
WLAN: 802.11b/g/n 2,4GHz / Frequenzband 2412-2472Mhz
Zulässige Umgebungsbedingungen
Installationsort: Im Innen- und Außenbereich, ohne direkte Sonneneinstrahlung
Betriebstemperatur: -25 °C bis + 40 °C
Lagertemperatur: -40 °C bis + 85 °C
Durchschnittstemperatur in 24 Stunden: Maximal 35 °C
Höhenlage: Maximal 2.000 m über Meeresspiegel
Relative Luftfeuchtigkeit: Höchstens 95 % (nicht kondensierend)
Schlagfestigkeit: IK08
Ladeleistung
Maximale Ladeleistung: 11 kW (16 A 3-phasig)
Ampere- und Statusanzeige: Über LED-Ring und App ablesbar
Einstellen der Ladeleistung: Per Druckknopf und App
Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen des Onboard-Laders des Autos zwischen 1,4 kW und 11 kW verstellbar (über den Ladestrom in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 16 A):
- Einphasig ladendes Auto: 1,4 kW bis 3,7 kW (Länderspezifische Begrenzungen sind zu beachten)
- Zweiphasig ladendes Auto: 2,8 kW bis 7,4 kW (Zweiphasiges Anschließen des Chargers ist nicht möglich)
- Dreiphasig ladendes Auto: 4,2 kW bis 11 kW (go-e Charger schaltet die Leistung durch, welche am Anschluss verfügbar ist)
Anschluss an Fahrzeug
Typ 2 Dose (nach EN 62196-2) mit mechanischer Verriegelung (eigenes Typ 2 Kabel benötigt, als Zubehör erhältlich)
Fahrzeuge mit Typ 1 lassen sich mit Adapterkabel Typ 2 auf Typ 1 laden (als Zubehör erhältlich)
Sicherheitsfunktionen
Integriertes DC-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung und zusätzlicher AC Erkennung (6mA DC, 20mA AC). Gebäudeseitig ist ein FI Typ A zu installieren sowie ein Leitungsschutzschalter vorzuschalten.
Schutzklasse: I
Verschmutzungsgrad: II
Diebstahlsicherung: Verriegelung des Ladekabels
RFID-Zugangskontrolle: Ein angelernter RFID-Chip enthalten
Eingangsspannung: Phasen- und Spannungsprüfung
Schaltfunktionen: Prüfung der Schaltfunktionen
Erdungsprüfung: Für TT-, TN-Netze (abschaltbare Erdungsprüfung für IT-Netz - Norwegenmodus)
Stromsensor: 3-phasig
IP65: Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
go-e Netzbetreiber API: Für autorisierten Zugriff des Stromnetzbetreibers auf den go-e Charger zur netzdienlichen Leistungsregelung
Modbus TCP: u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch den Stromnetzbetreiber
App und Konnektivität
Einstellung/Prüfung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
Anpassen des Strompegels in 1 Ampereschritten
Start-/Stopp-Funktion
Verwalten von RFID-Chips/-Karten (bis zu 10 User je Charger) / Zugriffsverwaltung (RFID/App)
Ladetimer
Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Chip)
Kabelentriegelungsfunktionen
LED-Anpassung
Verwaltung der Ladestufen über Druckknopf an der Ladestation
Automatisches Entriegeln des Ladekabels bei Stromausfall
Dokumentierte öffentliche API-Schnittstellen: HTTP, MQTT, Modbus TCP
die folgenden Funktionen sind nur gegeben, wenn der go-e Charger über WLAN einen Online-Zugang nutzt:
Lokale (WLAN-Hotspot) oder weltweite (WLAN) Steuerung und Überwachung
kWh Limit Modus / Eco Modus / Geplanter Ladevorgang Modus
Push-Benachrichtigungen
Flexible Stromtarife mit intelligentem Lademanagement
Statisches Lastmanagement
Photovoltaikanbindung über go-e Controller (separates Produkt) oder offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
OCPP 1.6
Updatefähig für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)
1-/3-Phasen Umschaltung per App - auch während des Ladevorgangs
Synchronisation der Ladevorgänge mit der Cloud und Anzeige der vergangenen Ladevorgänge
WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen darf der go-e Charger Gemini 22 kW in folgenden Ländern nicht verwendet werden: Niederlande, Frankreich, Italien und Großbritannien.
☑️ go-e Charger Gemini Ladestation 11 kW mit 1,8m Anschlusskabel für dauerhafte Installation
☑️ Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
☑️ optional montierbare Diebstahlsicherung (U-Stück)
☑️ Resetkarte
☑️ 1x RFID-Chip (bereits angelernt)
☑️ Kurzanleitung