Easee Charge Lite 11 kW
Wallbox by Easee
Easee Charge Lite - Zukunftssicheres Laden für zuhause. Reduziert auf das Wesentliche / Reduced to the Max
Die Easee Charge Lite ist die einsteigerfreundliche All-in-One Ladelösung für das Laden von Elektroautos daheim. Sie stellt eine flexibel steuerbare Ladeleistung von bis zu 11kW bereit und ermöglicht mit lokaler Kontrolle per Bluetooth Planung und Steuerung der Ladevorgänge.
Die neue Easee Wallbox für Dein Zuhause
- Für Privathaushalte (1-3 Ladepunkte pro Schaltkreis)
- Ladeleistung 1,4-11kW möglich
- funktioniert auch ohne online Verbindung und ohne cloud
- lokal steuern und überwachen über Bluetooth Verbindung
- kann PV Überschussladen mit optionalen Zusatzgeräten (Easee Equalizer Amp Bundle / Solarmanager)
Die neue Easee Charge Lite ist die ideale Wallbox für das Aufladen Deines Elektroautos zuhause. Die Lite verfügt mit bis zu 11 kW Ladeleistung, automatischer Anpassung an 1- oder 3-phasiges Laden und lokaler Bluetooth Steuerung eigentlich alles, was zuhause gebraucht wird. Sollte der Bedarf bei Dir steigen, kannst du auf bis zu 3 Easee Charge Wallboxen pro Stromkreis aufstocken (z.B. Doppelgarage plus Carport).
Die Lite kannst Du lokal ohne Internetverbindung über Bluetooth mit deinem Smartphone steuern und z.B. den Ladevorgang starten oder stoppen. Optional kann auch die Easee App mit Cloud Anbindung mit einem kostenfreien Basic Abo genutzt werden. Erweiterte Funktionen wie z.B. die Einbindung von RFID Chips oder Auswertungen erfordern den Abschluss eines erweiterten Abos.
Entwickelt und produziert in Norwegen
Easee Produkte werden in Norwegen entwickelt und produziert - dem Land, in dem aktuell in Europa die meisten Elektroautos unterwegs sind. Durch nachhaltige Produktion in Europa wird jede Easee Wallbox mit einem möglichst geringen CO2 Fussabdruck hergestellt.
Die Easee Ladestation hält bei Montage im Aussenbereich den harten Wintern und sonnigen Sommern Norwegen stand. Damit ist sie auch problemlos in Deutschland außen am Haus oder in der Garage installierbar.
Die Easee Wallbox ist deutlich kleiner als die meisten Wallboxen der Wettbewerber und wiegt nur 1,5 kg. Das spart Rohstoffe bei der Produktion und schont die Umwelt.
Wallbox passend zu Deinem Tesla Model Y
Mit den farbigen Oberschalen, die Du optional dazu bestellen kannst, passt der Easee Laderoboter auch optisch zu Deinem Elektroauto. Ich habe z.B. einen blauen Fisker Ocean und kann mir dazu eine blaue Easee Wallbox installieren. Das passt dann auch optisch richtig gut zusammen.
Zusammen mit dem Easee Equalizer Amp Bundle kann stufenloses Laden des eigenen PV-Überschusses mit einer Leistung von 1,4 kW (einphasig) bis zu 11 kW (dreiphasig) realisiert werden. Das Equalizer Amp Bundle bekommst Du auch hier im Shop
Die Steuerung über den Solarmanager steht noch aus. Die Abstimmung zwischen Easee Wallbox und dem Solarmanager erfolgt über die Cloud-API Schnittstelle der Easee. Da die Lite hier ein Abo-Modell vorraussetzt, ist dieser Punkt noch in Klärung. Wir aktualisieren diese Beschreibung, sobald das geklärt ist
Allgemein
Abmessung (mm): L: 256 x B: 193 x T: 106. Wandmontage (mm): c/c L: 160 x B: 125. Betriebstemperaturbereich: -30 °C bis +50 °C. Gewicht: 1,5 kg.
Herstellergarantie: 3 Jahre.
Konnektivität
Wi-Fi 2,4 GHz b/g/n. Bluetooth 4.3. Integrierte eSIM (Mobilfunk LTE). OCPP 1.6 (über 4G kostenpflichtig und WiFi). Easee LinkRF (zwischen Ladestation und Equalizer). Eingebauter RFID/NFC-Leser für die Zugang- skontrolle. Easee App zur Steuerung und Überprüfung der Ladevorgänge.
Elektrische Daten
Spannung: 3x 230 V / 400 V AC (±10%). Netzfrequenz: 50 Hz. Unterstützte Netze: TN, IT, TT.
Charge Lite Ladeleistung: — IT 3-phasig: 3 x 9A = 6.4 kW. — TN 3-phasig: 3 x 16A = 11 kW. — IT/TN 1-phasig: 1 x 32A = 7.4 kW.
Charge Core Ladeleistung: — IT 3-phasig: 3 x 18.5A = 12.8 kW. — TN 3-phasig: 3 x 32A = 22 kW. — IT/TN 1-phasig: 1 x 32A = 7.4 kW.
Ladestationen pro Standort: 3. Ladeanschluss: Typ-2-Anschluss. Automatische Anpassung der Ladegeschwindigkeit abhängig vom verfügbaren Stromfluss (Equalizer erforderlich).
Automatisches Laden mit Solaranlagen (Equalizer erforderlich). Automatischer Phasenausgleich (Equalizer erforderlich).
Eingebauter Energiezähler.
Schutz
Überlastschutz nach EN IEC 61851-1:2019. Eingebauter RCD-Schutz (AC 30 mA /
DC 6 mA). Ein externer Typ A-RCD-Schutzschalter wird für Charge Lite benötigt. Der bereits eingebaute RCD sorgt für zusätzliche Sicherheit und die automatische Prüfung der Funktionen.
Schutzklasse: IP54.
Stoßfestigkeitsgrad: IK10. Isolationsklasse: I. Überspannungskategorie: III.
14 eingebaute Temperaturfühler zur Erkennung von schlechter elektrischer Verbindungen und Fehlern.
Ein externer Typ A-RCD-Schutzschalter wird für Charge Lite benötigt. Der bereits eingebaute RCD sorgt für zusätzliche Sicherheit und die automatische Prüfung der Funktionen.
Installation
Automatische Erkennung der Netzart (TN, IT, TT).
Leistungsschalter: Max 40A.
Die Größe der Sicherung muss von einem Elektriker per Installer App an der Rückplatte konfiguriert werden.
Leitungsquerschnitt: bis zu 16 mm2 (Einzelanschluss)/ bis zu 10 mm2. Kabeldurchmesser: 8-22 mm. Anzugsmoment: 5 Nm. Abisolierlänge: 12 mm.
Diebstahlschutz
Das Ladekabel kann dauerhaft am Laderoboter verriegelt werden. Vorhängeschloss zum Diebstahlschutz.
Rückplatte
Chargeberry (Ladestation im eigentlichen Sinne)
Front-Abdeckung in Schwarz
Gummidichtungen für Kabeleinführungen
Anleitung
Bedienungsanleitung, Installationsanleitung und Downloads zur easee home Wallbox