Easee HOME 22 kW Laderoboter - Wallbox erweiterbar auf bis zu 3 Ladepunkte

Wallbox by Easee

Easee

  • €749,00
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
bei uns am Lager - Lieferzeit 3 bis 5 Werktage

Easee Home Laderoboter - die zukunftsfähige Wallbox für das Aufladen zuhause

Der Easee Home Laderoboter ist eine smarte Wallbox zum intelligenten Aufladen Deines Elektroautos zuhause. Er stellt bis zu 22 kW Ladeleistung bereit und kann über eine Smartphone App gesteuert werden. Der Laderoboter ist erweiterbar - an einer Stromzuleitung kannst Du bis zu 3 Laderoboter anschließen.

Die smarte Wallbox für Dein Zuhause

  • Ladeleistung von 1-phasig 1,4 kW bis 3-phasig 22kW
  • regelbar auf 11 kW Ladeleistung 3-phasig für KfW 440 Förderung 
  • 4G Mobilfunkverbindung (e-sim), frei ein Leben lang
  • Konfiguration und Bedienung über WIFI und Smartphone App
  • RFID-Leser (NFC / ISO 14443 und MiFare Classic)
  • Energiemessung (+/- 3%) zum Ablesen des Ladeverbrauchs
  • erweiterbar auf bis zu 3 Laderoboter an einer Stromzuleitung
  • Permanente Verriegelung des Typ 2 Kabels möglich
  • 3 Jahre Hersteller-Garantie ab dem Tag der Installation des Ladegeräts

Die Wallbox von Easee ist über 4G mit dem Internet verbunden. Die dazu nötige SIM-Karte ist fest in der Ladestation verbaut. Mit dem Kauf bekommst Du den 4G Zugang für die Wallbox kostenfrei - lebenslang. Alternativ dazu kannst Du Deinen Easee Laderoboter auch über WLAN ins Internet einbinden. 

Sollte die Internetverbindung ausfallen, kannst Du trotzdem Dein Auto laden. Die Easee Home funktioniert grundsätzlich auch ohne Internet. Sobald die WLAN oder 4G Verbindung wieder besteht, werden die Ladevorgänge in der Easee Cloud nachgetragen. 

Steuerung über WLAN und Smartphone App

Über die Easee Smartphone App kannst Du den Laderoboter steuern, Ladevorgänge starten/stoppen, das Ladekabel ver- und entriegeln und Dir eine Ladestatistik anschauen. 

Entwickelt und produziert in Norwegen

Easee Produkte werden in Norwegen entwickelt und produziert - dem Land, in dem aktuell in Europa die meisten Elektroautos unterwegs sind. Durch nachhaltige Produktion in Europa wird jede Easee Wallbox mit einem möglichst geringen CO2 Fussabdruck hergestellt. 

Die Easee Ladestation hält bei Montage im Aussenbereich den harten Wintern und sonnigen Sommern Norwegen stand. Damit ist sie auch problemlos in Deutschland außen am Haus oder in der Garage installierbar.

Die Easee Wallbox ist deutlich kleiner als die meisten Wallboxen der Wettbewerber und wiegt nur 1,5 kg. Das spart Rohstoffe bei der Produktion und schont die Umwelt.

Wallbox passend zu Deinem Tesla Model 3

Mit den farbigen Oberschalen, die Du optional dazu bestellen kannst, passt der Easee Laderoboter auch optisch zu Deinem Elektroauto. Ich habe z.B. ein blaues Tesla Model 3 und kann mir dazu eine blaue Easee Wallbox installieren. Das passt dann auch optisch richtig gut zusammen.

Zusammen mit dem SolarManager kann stufenloses Laden des eigenen PV-Überschusses mit einer Leistung von 1,4 kW (einphasig) bis zu 22 kW (dreiphasig) realisiert werden. Der Solarmanager kann die Easee Home Wallbox so steuern, dass diese automatisch zwischen 1-phasiger und 3-phasiger Ladung wechselt. So kann die Ladeleistung optimal an die aktuelle PV Erzeugung bzw. den Solarstrom Überschuss angepasst werden - im geringsten Fall mit 1,4 kW einphasig und im Höchstfall mit 22 kW dreiphasig (bzw. 11 kW, um den Regulären der KfW 440 Förderung zu entsprechen). Das einphasige Laden funktioniert auch bei Autos, die eigentlich 3-phasig laden würden, wie z.B. einem Tesla Model 3, VW ID.3 oder Hyundai IONIQ 5. So holst Du das Optimum aus Deiner Solaranlage heraus.



Die Abstimmung zwischen Easee Home und dem Solarmanager erfolgt über die Cloud-API Schnittstelle der Easee. Dazu müssen nur die Zugangsdaten der Easee Cloud im Solarmanager hinterlegt werden. Und schon kann es losgehen mit dem Aufladen des Elektroautos mit eigenen PV Strom.

Den SolarManager kannst Du hier im Shop dazu bestellen.

Allgemein

Part No.: 10103
SKU No.: EH001-Black
EAN: 7090052310021

Abmessung (mm): L: 256 x B: 193 x T: 106 Wandmontage (mm): c/c L: 160 x B: 125 Temperaturbereich: -30 °C bis +50 °C Gewicht: 1,5 kg

Ladeparameter

Ladeleistung: 1,4–22 kW
6 A 1 Phase – 32 A 3 Phase (automatisch eingestellt im Verhältnis zur verfügbaren Kapazität)
Bis zu 7,36 kW bei 32 A, 1 Phase
Bis zu 22 kW bei 32 A, 3 Phasen (TN-Netz) Anzahl der Phasen: 1 und 3 (voll dynamisch) Ladeanschluss: Typ 2, Buchse (IEC 62196-2) Spannung: 3 x 400 V AC/ 230 V AC (±10 %) Netzfrequenz: 50/60 Hz
Erweiterte Lastverteilung
Bis zu 3 Laderoboter auf der gleichen Sicherung Eingebauter Energiezähler (±2 %)

Konnektivität

Integrierte eSIM (LTE Cat M1/ 2G /GPRS) WiFi 2,4 GHz b/g/n Verbindung
Easee Link RFTM
Steuern Sie das Laden mit der Easee App RFID/NFC-Leser
OCPP 1.6 über Easee API

Sensoren / Anzeigen

Lichtleiste, die den Status des Ladegerätes anzeigt
Touch-Taste zum Konfigurieren des Ladegeräts
Temperaturfühler in allen Hauptkontakten

Sicherheit

Schutzart: IP54 (Rückplatte ohne Abdeckung: IP22) Schlagfestigkeit: IK10 Brandklasse: UL94 UV-beständig
Isolationsklasse: II Überspannungsschutz: III

Entspricht den folgenden Richtlinien

2014/53/EU (Funkanlagen)
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (Niederspannung)
Konformitätserklärung siehe Downloads

Diebstahlschutz

Elektronik kann deaktiviert und nachverfolgt werden bei Diebstahl.
Das Elektronikmodul kann dauerhaft mit einem optionalen Vorhängeschloss veriegelt werden (nicht sichtbar).
Das Ladekabel kann dauerhaft im Laderoboter verriegelt werden.

Stromnetz und Absicherung

Unterstützte Netze: TN, IT und TT (automatische Erkennung)
Überlastschutz: Der Stromkreis mit einer oder mehreren Ladestationen kann bis zu 40 A abgesichert werden, solange der maximale Kurzschlussstrom (Ipk, max) von 10 kA nicht überschritten wird. Falls erforderlich für die Installation, kann eine Typ A Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwendet werden.

Integrierte Kabelklemme in der Rückplatte

Kabelquerschnitt:
bis zu 16 mm2 (Einzelanschluss)/ bis zu 10 mm2 (Parellelanschluss) Kabeldurchmesser: 8-22 mm Anzugsmoment: 5 Nm Abisolierlänge: 12 mm

Rückplatte
Chargeberry (Ladestation im eigentlichen Sinne)
Front-Abdeckung in Schwarz
Gummidichtungen für Kabeleinführungen
Anleitung 

Das sagen 163 Grad Kunden über dieses Produkt:

Basierend auf 12 Bewertungen Schreibe Deine Bewertung für dieses Produkt

Wir empfehlen außerdem

bald wieder bestellbar
Easee Charge Lite 11 kW - 163 Grad

Easee Charge Lite 11 kW

Normaler Preis €719,00
Easee Home Wallbox Anthrazit Grau

Easee HOME 22 kW Laderoboter - Anthrazit - Wallbox für bis zu 3 Ladepunkte zuhause

Normaler Preis €749,00
Easee HOME 22 kW Laderoboter - Weiss - Wallbox für bis zu 3 Ladepunkte zuhause - 163 Grad

Easee HOME 22 kW Laderoboter - Weiss - Wallbox für bis zu 3 Ladepunkte zuhause

Normaler Preis €749,00
Easee Charge Black 22 kW Laderoboter für bis zu 101 Ladepunkte - 163 Grad

Easee CHARGE 22 kW Laderoboter - Wallbox erweiterbar auf bis zu 101 Ladepunkte

Normaler Preis €749,00
Easee Equalizer AMP P1 Bundle - Dynamisches Lastmanagement für Deine Easee Charge und Easee Home - 163 Grad

Easee Equalizer AMP P1 Bundle - Dynamisches Lastmanagement für Deine Easee Charge und Easee Home

Normaler Preis €479,00