Charge Amps Dawn
Wallbox by Charge Amps
Charge Amps Dawn - die ideale Wallbox zur Abrechnung eines Firmenwagens, PV Überschussladen oder für Ferienhausvermietungen - aufrüstbar auf bidirektionales Laden
Die Ladestation die wohl alles hat - leicht installierbar, mit MID zertifiziertem Zähler für Abrechnung des Firmenwagens oder von WEG Parkplätzen und optional mit Lastmanagement (Amp Guard) und PV Überschussladung.
Mit einem optionalen Zusatzmodul (noch nicht verfügbar) kann sie auf bidirektionales Laden aufgerüstet werden.
Die Charge Amps Dawn Wallbox bietet einfach alles.
- bis zu 22 kW Ladeleistung (drosselbar auf 11 kW)
- 4G oder WLAN für konstante Verbindung
- MID Zähler integriert
- Typ B RCD und DC Fehlerschutz integriert
- RFID Kartenleser
- mit kostenloser App und Cloud Backend
Wenn Du zuhause finanzamtkonform Deinen Firmenwagen aufladen und die Stromkosten mit der Firma abrechnen musst, dann brauchst du zwingend einen MID zertifizierten Zähler (Richtlinie 2004/22/EG) für die Auswertung der geladenen Kilowattstunden. Und genau diesen Zähler hat die Dawn mit an Board. An der linken Seite der Wallbox kann der Zählerstand auch ohne App oder Hilfsmittel einfach abgelesen werden. Das macht diese Wallbox auch ideal z.B. für die Ferienhausvermietung, um mit den Gästen nach der Mietddauer einfach den Verbrauch zu ermitteln und abzurechnen.
Die Montage einer Charge Amps Dawn ist sehr einfach gemacht. Erst wird eine Rückenplatte an der Wand befestigt, daran erfolgen die elektrischen Anschlüsse. Anschließend wird das Ladegerät eingesetzt und zum Schluss kommt noch eine Abdeckung drauf. Fertig. Die Dawn ist der Freund jedes Installateurs. Und wenn es so schnell geht, spart die Dawn auch bares Geld bei der Installation. Wenn Du mehrere Dawn installieren möchtest, können diese über eine Zuleitung einfach in Reihe verkabelt werden.
Und mit der übersichtlichen App und dem Online Zugang zur kostenlosen Cloud und dem optionalen Amp Guard für ein Lastmanagement und PV Überschussladung bietet die Charge Amps Dawn ein richtig gutes Gesamtpaket zum vernünftigen Preis.
Und am Ende sieht die Dawn auch noch richtig gut aus. Kein Wunder, denn das Design ist von Joachim Nordwall - und der hat vorher bei Koenigsegg Supersportwagen entworfen.
Strom vom Dach für Dein Elektroauto - auch mit der Charge Amps Dawn kannst Du überschüssigen Solarstrom ins E-Auto schicken, anstatt ins Netz einzuspeisen. "Green Charging" - so nennt Charge Amps das PV Überschussladen - setzt für die Dawn ein Zubehörteil voraus, den Charge Amps Amp Guard. Das ist ein Leistungswächter, der in der Hausverteilung mit wenigen Handgriffen installiert ist.
Der Guard steuert die Leistung der Ladestation in Abhängigkeit von der Gesamtbelastung Deines Hausanschlusses. Mit diesem Lastmanagement wird sichergestellt, dass Du immer die optimale Ladeleistung bekommst, ohne das Sicherungen rausfliegen oder der Hausanschluss überlastet wird.
Mit dem Guard lässt sich auch Green Charging - also PV Überschussladen realisieren. Über die Charge Amps Cloud steuert der Guard die Ladeleistung so, dass der selbsterzeugte Solarstrom aus der Photovoltaik Anlage zum Aufladen des Elektroautos genutzt wird.
Teilenummer: 130297
Ladestrom: 6–32 A oder 1-3-phasig
Stromspannung: 230/400 V
Betriebstemperaturen: -35 °C bis +45 °C
Identifizierung: RFID
Ladestandard: Modus 3
Konnektivität: WiFi, 4G LTE-M, Bluetooth
Kommunikationsprotokoll: OCPP 1.6J
Fehlerstromschutz: Integrierter Fehlerstromschutzschalter Typ-B gemäß IEC 60947-2. AC: 30mA, DC: 6mA
Messung: MID, 3-phasige Spannung, Strom und Leistung
IP-Bewertung: IP 54
IK-Bewertung: IK 10
Steckdose: Typ 2, 22 kW
Abmessungen (B x T x H): 250 × 145 × 378 mm
Gewicht: 3,5 kg
SIM-Karte: eSim im Ladegerät enthalten ohne Zusatzkosten
Wallbox ChargeAmps Dawn
Bedienungsanleitung
Installationsanleitung
RFID Karte