Easee Home Black 22 kW Laderoboter - bis zu 3 Ladepunkte zuhause
Wallbox by Easee
Easee Home Laderoboter - die zukunftsfähige Wallbox für das Aufladen zuhause
Der Easee Home Laderoboter ist eine smarte Wallbox zum intelligenten Aufladen Deines Elektroautos zuhause. Er stellt bis zu 22 kW Ladeleistung bereit und kann über eine Smartphone App gesteuert werden. Der Laderoboter ist erweiterbar - an einer Stromzuleitung kannst Du bis zu 3 Laderoboter anschließen.
Die smarte Ladestation für Dein Zuhause
Die Wallbox von Easee ist über 4G mit dem Internet verbunden. Die dazu nötige SIM-Karte ist fest in der Ladestation verbaut. Mit dem Kauf bekommst Du den 4G Zugang für die Wallbox kostenfrei - lebenslang. Alternativ dazu kannst Du Deinen Easee Laderoboter auch über WLAN ins Internet einbinden.
Steuerung über WLAN und Smartphone App
Über die Easee Smartphone App kannst Du den Laderoboter steuern, Ladevorgänge starten/stoppen, das Ladekabel ver- und entriegeln und Dir eine Ladestatistik anschauen.
PV Überschuss-Laden
Die Easee Home kann in Ihrer Ladeleistung gesteuert werden. Damit ist eine Anpassung an die Leistung einer Photovoltaik-Anlage grundsätzlich möglich, bei der ein externes Gerät die PV Leistung feststellt und die easee home dann entsprechend steuert. Von easee selbst soll der "Equalizer" das können, der ab Mitte 2021 in Deutschland erhältlich sein soll.
Alternativ dazu kann die Box über EV Autocharge gesteuert werden. So lässt sich z.B. mit Wechselrichtern von Fronius, Solaredge und E3DC PV Überschussladen realisieren.
Easee Home Wallbox Laderoboter
- Ladeleistung von 1-phasig 1,4 kW bis 3-phasig 22kW
- regelbar auf 11 kW Ladeleistung 3-phasig
- 4G Mobilfunkverbindung (e-sim), frei ein Leben lang
- Konfiguration und Bedienung über WIFI und Smartphone App
- Integrierter Fehlerstromschutz nach NEK 400 (2018) und IEC 26955
- RFID-Leser (NFC / ISO 14443 und MiFare Classic)
- Energiemessung (+/- 3%) zum Ablesen des Ladeverbrauchs
- erweiterbar auf bis zu 3 Laderoboter an einer Stromzuleitung
- Permanente Verriegelung des Typ 2 Kabels möglich
- 3 Jahre Hersteller-Garantie ab dem Tag der Installation des Ladegeräts
Entwickelt und produziert in Norwegen
Easee Produkte werden in Norwegen entwickelt und produziert - dem Land, in dem aktuell in Europa die meisten Elektroautos unterwegs sind. Durch nachhaltige Produktion in Europa wird jede Easee Wallbox mit einem möglichst geringen CO2 Fussabdruck hergestellt.
Die Easee Ladestation hält bei Montage im Aussenbereich den harten Wintern und sonnigen Sommern Norwegen stand. Damit ist sie auch problemlos in Deutschland außen am Haus oder in der Garage installierbar.
Die Easee Wallbox ist deutlich kleiner als die meisten Wallboxen der Wettbewerber und wiegt nur 1,5 kg. Das spart Rohstoffe bei der Produktion und schont die Umwelt.
Wallbox passend zu Deinem Tesla Model 3
Mit den farbigen Oberschalen, die Du optional dazu bestellen kannst, passt der Easee Laderoboter auch optisch zu Deinem Elektroauto. Ich habe z.B. ein blaues Tesla Model 3 und kann mir dazu eine blaue Easee Wallbox installieren. Das passt dann auch optisch richtig gut zusammen.