HEIDELBERG Wallbox Energy Control 5m

Wallbox by Heidelberg

Heidelberg

  • €389,00
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
bei uns am Lager - Lieferzeit 3 bis 5 Werktage

Wallbox mit Modbus-RTU für externes Lastmanagement und PV Anbindung

Die Heidelberg Wallbox Energy Control ist die perfekte Ladelösung für Garagen, Mehrfamilienhäuser sowie Firmen- und Hotelparkplätze. Dank lokaldynamischem Lastmanagement verteilen mehrere vernetzte Wallboxen den Ladestrom auf bis zu 16 Hybrid- oder E-Autos.

Zudem lässt sich die Wallbox kostengünstig installieren, da sie an jedem Standard Drehstromanschluss betrieben werden kann. So einfach geht Laden heute.

Technische Highlights der Heidelberg Wallbox Energy Control:

  • Dynamisches, lokales Lastmanagement für 2 bis 16 Wallboxen
  • Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung (z. B. über ein HEMS)
  • Hochwertige Edelstahlfront
  • Nennstrom (einstellbar): 6 bis 16 Ampere
  • Anschluss an 230 Volt (einphasig) oder 400 Volt (dreiphasig)
  • Integrierte Fehlerstromerkennung: DC 6mA
  • Optionale Zugangskontrolle per Schaltelement z.B. RFID, Schlüsselschalter
  • festes Ladekabel Typ 2 in 5,0 m Länge

Mehrwert für Mieter, Gäste, Kunden und Mitarbeiter

Die Heidelberg Wallbox Energy Control kann im Innen- und Außenbereich wahlweise einzeln genutzt oder mit bis zu 15 weiteren Wallboxen vernetzt werden. Damit bietet sie Unternehmen handfeste Vorteile. Als Vermieter oder Wohnungsgesellschaften machen Sie ihre Wohnimmobilien fit für die elektromobile Zukunft.

Als Arbeitgeber erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern den Umstieg auf klimafreundliche Autos. Und als Hotel- oder Restaurantbetreiber steigern Sie Ihre Attraktivität für Gäste, die mit dem E-Mobil anreisen.

Lokaldynamisches Lastmanagement und kurze Ladezeiten

Cleveres Lastmanagement für mehrere Parkplätze zu einem günstigen Preis? Die Wallbox Energy Control macht’s möglich. Dazu können Sie bis zu 16 Wallboxen miteinander vernetzen, die den maximal verfügbaren Strom optimal auf alle angeschlossenen Fahrzeuge verteilen – ganz automatisch.

Über den Typ 2 Anschluss lädt die Energy Control jedes Hybrid- oder E-Autos zuverlässig mit maximal 11 kW – fünfmal schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Sobald ein Auto voll aufgeladen ist, wird es bei Bedarf weiter mit ausreichend Strom versorgt, um beispielsweise die Standheizung oder Klimaanlage weiter zu betreiben. Die frei gewordene Stromstärke fließt in die Akkus der übrigen Fahrzeuge.

Heidelberg Wallbox Energy Control bei 163 Grad

Einfache Installation ohne Folgekosten

Durch das lokaldynamische Lastmanagement lässt sich die Heidelberg Wallbox Energy Control einfach und kostengünstig an jedem 16 Ampere Stromanschluss betreiben, der vielerorts bereits verlegt ist. Damit entfallen aufwändige Erd- und Umbauarbeiten, die das Budget belasten.

Zudem verursacht die Wallbox keine Folgekosten, da sie komplett wartungsfrei arbeitet und im Standby-Modus nur ein Watt benötigt

Smartes Zusammenspiel mit Ihrer PV Anlage

Geeignet ist die Wallbox Energy Control auch, wenn Sie Ihren eigenen Strom zum Beispiel über eine Photovoltaikanlage produzieren. Denn die Wallbox lässt sich mit Ihrem bereits vorhandenen, hauseigenen Home Energy Management System (HEMS) verbinden, dass den PV Überschuss erkennt und steuert. So kann der überschüssige Strom aus der Photovoltaikanlage gezielt fürs Laden der Elektrofahrzeuge genutzt werden.

Umgekehrt leitet das System nur so viel Solarstrom in die Wallbox, wie gerade zur Verfügung steht. Damit garantiert die Wallbox Energy Control bei Ladenvorgängen jederzeit eine verbrauchsoptimierte Einspeisung Ihres selbst produzierten Stroms.

Die Verbindung läuft über Modbus RTU - RS485. Für die PV-Überschussladung kann bei der Heidelberg Energy Control nicht auf 1-phasig reduziert werden. Es wird also ein Überschuss von mind. 4,2 kW 3-phasig benötigt, bevor die Ladung starten kann. 

Anschlussfreudig und flexibel erweiterbar

Sind die Wallboxen in ein HEMS eingebunden, lässt sich das Ladesystem lokaldynamisch über das Internet steuern. Je nach Hersteller stehen Ihnen dann zudem verschiedene Apps für das Kostenmanagement oder zur Überwachung der Ladevorgänge zur Verfügung.

Zum Schutz gegen unbefugtes Laden, lässt sich die Box extern verriegeln. Darüber hinaus sind Anschlüsse für optionale Zugangskontrollen per RFID, Schlüsselschalter etc. vorhanden.

Made in Germany 

Wie schon der ADAC-Testsieger Heidelberg Wallbox Home Eco punktet auch die Heidelberg Wallbox Energy Control mit einer hochwertigen und robusten industriellen Fertigung, die bei Heidelberg nach dem Null-Fehler-Prinzip erfolgt.

Downloads zur Heidelberg Wallbox Energy Control 5m

Technische Daten

Informationen zum Lastmanagement

Sicherheitshinweise

Programmierung

Das sagen 163 Grad Kunden über dieses Produkt:


Wir empfehlen außerdem

Edelstahl-Stele für Heidelberg Wallbox - 163 Grad

Edelstahl-Stele für Heidelberg Wallbox

Sonderpreis €429,90 Normaler Preis €449,00
Du sparst €19,10
HEIDELBERG Wallbox Energy Control 7,5m - 163 Grad

HEIDELBERG Wallbox Energy Control 7,5m

Normaler Preis €399,00